Der Börsentag Dresden liegt hinter uns, und wir blicken auf einen äußerst informativen und inspirierenden Tag zurück. Die Veranstaltung bot zahlreiche spannende Gespräche und ermöglichte es, wertvolle neue Kontakte zu knüpfen.
Finanzmesse in erstklassiger Lage
Das erste große Finanz-Event des Jahres fand am Samstag, den 25. Januar 2025, im Internationalen Congress Center Dresden statt. Die Messe, malerisch an der Elbe neben der Altstadt gelegen, bot nicht nur tief gehende Einblicke in die Finanzwelt, sondern ermöglichte den Gästen auch, die kulturellen Highlights Dresdens zu genießen. Wie in den Vorjahren war der Börsentag gut besucht.
Zahlreiche namhafte Aussteller aus der Finanzbranche präsentierten ihre Konzepte, und den ganzen Tag über fanden Vorträge in drei großen Sälen, vier Seminarräumen und auf weiteren Bühnen statt. Unter den bekannten Referenten waren Jürgen Schmitt & Mick Knauff (Aktienlust.tv) sowie Arne & Falk Elsner (TradingBrothers). Besucher erhielten umfassende Informationen über verschiedene Finanzstrategien, Vermögensverwaltung und Eigenkapital-Management.
Begegnungen und Highlights
Vielversprechend und ein großes Interesse an der TrendTechnik® zeigte sich bei den Vertretern des Investor-Verlags. Es folgte ein langes, ausführliches und konstruktives Gespräch. Ebenso gab es ein intensives Gespräch mit Jürgen Schmitt und Thomas Dreifürst am Stand von Aktienlust.tv . Dort trafen wir auch Mick Knauff, ein sehr bekannter deutscher Wirtschaftsjournalist.
Ein besonderes Highlight war das persönliche Treffen mit den Trading Brothers Falk Elsner und Arne Elsner. Der Austausch ging weit über das Thema Trading hinaus und war sowohl spannend als auch bereichernd. Ebenso bereichernd war der Austausch mit Jörg Schmidt vom Trader-Stammtisch.
Große Freude bereitete es uns, nach langer Zeit bekannte Gesichter wiederzusehen, darunter Simon Schulz. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen.
Bücher, Blogger und gemischte Erfahrungen
An den Ständen der Buchverlage gab es eine Vielzahl von Büchern zu entdecken und zu erwerben. Allerdings fehlte noch ein Werk über die TrendTechnik® – eine Marktlücke, die wir hoffentlich bald schließen können.
Mit Neugier suchten wir auch den Austausch in der Blogger-Lounge. Leider war ein fachlicher Austausch nicht möglich. Ob es am falschen Gesprächspartner lag oder an einem ungünstigen Gesprächseinstieg, bleibt offen. Vorerst halten wir Abstand zu Bloggern und Influencern – vielleicht ändert sich diese Einstellung zu einem späteren Zeitpunkt.
Vielseitige Themen rund um Finanzen
Die Themen der Messe waren breit gefächert: Neben allgemeinen Trading-Strategien wurden auch Kryptowährungen, Geldpolitik, Immobilien, Anlageformen, Marktanalysen und Marktausblicke behandelt. Die Fülle an Informationen machte die Veranstaltung für alle besonders wertvoll.
Fazit: Wissen ist das wertvollste Kapital
Insgesamt war der Börsentag für uns eine bereichernde Erfahrung mit vielen wertvollen Gesprächen. Der Austausch mit Gleichgesinnten zeigte einmal mehr, dass Wissen das wichtigste Kapital eines Menschen ist – es kann ihm nicht genommen werden.
Wir leben im Zeitalter der Information. Es ist entscheidend, selbst zu denken, kritisch zu hinterfragen und Fachwissen für alle zugänglich zu machen. Nicht jeder "Experte" ist tatsächlich einer, und letztendlich trägt jeder selbst die Verantwortung für seine finanziellen Entscheidungen. Eine Finanzmesse ist ein idealer Ort, um sich unabhängig zu informieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.